top of page

Praxisnaher Technik-Vortrag für Berufsschüler

  • Stephan Hörl
  • 7. Jan.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 8. Jan.


SATEC informiert die Schuler in LBS Eibiswald über die neuen Technologien im Bereich FTTH und Videoüberwachung von Hanwha.


In der Landesberufsschule Eibiswald fand kürzlich ein informativer Vortrag statt, der von Herrn Preiss, einem Mitarbeiter der Firma SATEC, gehalten wurde. Ebenso war Herr Leiminger von Hanwha Vortragender. Organisiert von Direktor Grinschgl, zogen die praxisnahen Inhalte des Vortrags 27 interessierte Schüler an. Im Fokus der Präsentation standen innovative Technologien im Wohnungsbau, insbesondere die Anwendung von Fiber-to-the-Home (FTTH) in Verbindung mit Satellitenfernsehen.


Die Schüler erhielten wertvolle Einblicke in die Vorteile und Möglichkeiten dieser modernen Technologien, die nicht nur die Internetgeschwindigkeit revolutionieren, sondern auch die Lebensqualität in den Wohnbereichen erheblich steigern können. Darüber hinaus wurde das Thema Videoüberwachung mit künstlicher Intelligenz behandelt, wobei Herr Harald Leiminger von der Firma Hanwha spannende Lösungen und deren Einsatzmöglichkeiten vorstellte.


Die Veranstaltung dauerte etwa zwei Stunden und war ein großer Erfolg. Die Begeisterung und das Interesse der Schüler zeigten, wie wichtig praxisnahe Informationen für ihre berufliche Zukunft sind. Solche Veranstaltungen fördern nicht nur das Wissen, sondern auch die Begeisterung für technische Berufe.



© 2023 - SATEC Beratung & Vertrieb GesmbH | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ

KONTAKT & ÖFFNUNGSZEITEN

SATEC Beratung & Vertrieb GesmbH
Mayrwiesstr. 25, 5300 Hallwang
Telefon 0662 / 66 15 56

satec@satec.at

 

Öffnungszeiten
Mo - Do | 7:30 - 12:00 & 13:00 - 17:00
Fr | 7:30 - 12:00

bottom of page